Der Tagesablauf in der WG
Wohngemeinschaft Bürgergarten | Betreuungsangebot für Demenzkranke
- Vormittag
- Aktivierende Grundpflege (waschen und anziehen)
- Vorbereiten des Frühstücks (Tisch decken, Kaffee kochen)
- Frühstücken (ausgiebig, viel Zeit geben)
- Nachbereiten (Tisch abräumen, abwaschen)
- Zeitung holen (lesen, evtl. Fernsehprogramm schon festlegen)
- Blumen gießen
- 10-min-Aktivierung (Gedächtnistraining)
- hauswirtschaftliche Arbeiten (Bett machen, Wäsche sortieren, Müll entsorgen u.m.)
- Mittag
- Vorbereitung für Mittag (Tisch decken, Getränke hinstellen)
- Mittagessen einnehmen
- Nachbereitung (Tisch abräumen, abwaschen)
- Mittagsruhe
- Nachmittag / Abend
- Kaffee trinken, kleinen Imbiss
- kleine Spaziergänge je nach Wetter oder Gesprächsrunde
- Vorbereitung des Abendessen (Tisch decken)
- Abendbrot einnehmen
- Nachbereitung (Tisch abräumen, abwaschen)
- Beschäftigung wie lesen, singen, unterhalten, fernsehen, Fotos ansehen (je nach Hobby und Interesse)
- 10-min-Aktivierung (siehe oben)
- aktivierende kleine Grundpflege
- Vorbereitung zur Nachtruhe
- Nachtruhe
Themen weichen voneinander ab, da wir eine individuelle Betreuung
durchführen. Es hat jeder Bewohner seine eigene Erfahrung
und jeder einen anderen Tagesrhythmus, dem wir uns anzupassen
versuchen. Individuelle Betreuung zur Bewältigung seiner
Situation werden angeboten. Gefühle und Stimmungen beeinflussen
den jeweiligen Tagesrhythmus und wird auch täglich angepasst.
Im Vordergrund stehen die Aktivierung des Langzeitgedächtnisses
und die Verbesserung der Wahrnehmung und der Kommunikation. Im
Alltag finden sich viele Gelegenheiten zu Ausflügen in die
Vergangenheit und zum Wecken alter Erinnerungen.